-
Sonntag, 02.02.2025, 17.00 Uhr
„Some enchanted evening“
Staatstheater Nürnberg: Mit den Sänger*innen des Internationalen Opernstudios: Laura Hilden, Caroline Ottocan, Clarissa Maria Undritz, Kabelo Lebyana, Florian Wugk sowie Andreas Paetzold am Klavier.
Moderation: Wiebke Hetmanek
Eintritt frei. Über Spenden freuen wir uns!
-
Sonntag, 09.02.2025, 17.00 Uhr
„Facetten der Kammermusik“
Staatstheater Nürnberg: Mit Mitgliedern der Staatsphilharmonie:
Carmen Arjona Jiménez (Flöte), Jiyoon Kim (Oboe), Niklas Malcharczyk (Klarinette), Jorid-Rabea Haakh (Fagott), Ventura Rico (Bass), Marika Brunner (Cello), Mingyue Xin (Viola), Paul Erb (Violine), Magdalena Maier (Violine).
Eintritt frei. Über Spenden freuen wir uns!
-
Sonntag, 16.02.2025, 17.00 Uhr
"Von Mozart bis Lehár"
Staatstheater Nürnberg: Mit dem Opernensemble:
Almerija Delic, Julia Grüter, Taras Konoshchenko, Damian Matushevskyi, Martin Platz sowie Andreas Paetzold am Klavier.
Moderation: Wiebke Hetmanek
Eintritt frei. Über Spenden freuen wir uns!
-
Sonntag, 23.02.2025, 17.00 Uhr
Schade für den Wurm
Staatstheater Nürnberg: Infotainment-Songs über selten besungene Themen. Musik aus der Schauspielproduktion „Maria“ von und mit Vera Mohrs, Gesang und Klavier, und Johannes Ludwig, Altklarinette.
Eintritt frei. Über Spenden freuen wir uns!
-
Sonntag 02.03.2025, 18.00 Uhr
Buster Keaton: Der General
Der Stummfilm spielt zur Zeit des Amerikanischen Bürgerkrieges und basiert auf dem historisch verbürgten Andrews-Überfall vom 12. April 1862. Der Lokomotivführer Johnnie Gray nimmt einsam die Verfolgung seiner von nordstaatlichen Spionen entführten Lokomotive General auf.
Filmvorführung mit Livemusik von Hilde Pohl (Orgel) und Yogo Pausch (Schlagwerk) und dem Casablanca.
Eintritt frei. Über Spenden freuen wir uns!